FAQ

Sie haben Fragen - wir die Antworten




Einfach auf die Fragen klicken... und Sie erhalten die Antworten.




1. Was gehört alles zur professionellen Gartengestaltung?

Zur Gartengestaltung gehören unter anderem die Planung und Umsetzung neuer Gartenanlagen, die Umgestaltung bestehender Gärten, die Anlage von Rasenflächen, Beeten und Pflanzbereichen sowie Elemente wie Terrassen, Wege, Mauern oder Sichtschutzlösungen. Unser Gartenbauunternehmen bietet Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket – von der Idee bis zur Ausführung.

 

2. Wie läuft eine Gartenumgestaltung bei Ihnen ab?

Wir starten mit einem Vor-Ort-Termin, um Ihre Wünsche, den Gartenbestand und die Möglichkeiten zu besprechen. Danach erstellen wir ein individuelles Konzept für Ihre Gartengestaltung. Nach Freigabe geht es an die Umsetzung – fachgerecht und termintreu.

3. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Gartenneuanlage?

Die beste Zeit für die Neuanlage eines Gartens ist das Frühjahr oder der frühe Herbst. Dann sind die Temperaturen optimal für Rasen, Pflanzen und Pflasterarbeiten. Vereinbaren Sie gerne frühzeitig einen Beratungstermin, um Ihre Gartengestaltung rechtzeitig zu planen.

4. Welche Leistungen umfasst die Gartenpflege durch Ihre Firma?

Unsere professionelle Gartenpflege beinhaltet unter anderem Rasenmähen, Vertikutieren, Heckenschnitt, Strauchpflege, Unkrautentfernung, Laubentsorgung, Beetreinigung, saisonale Rückschnitte und die Pflege von Pflanzflächen – auf Wunsch auch mit regelmäßigen Pflegeintervallen.

5. Was kostet eine regelmäßige Gartenpflege?

Die Kosten für Gartenpflege hängen vom Umfang der Arbeiten, der Grundstücksgröße und dem Pflegebedarf ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Gartenpflege – als Einzelleistung oder im Rahmen eines flexiblen Gartenpflege-Abos.

6. Bieten Sie auch Gartenpflege für Hausverwaltungen an?

Ja, wir übernehmen die zuverlässige Gartenpflege für Hausverwaltungen und Eigentümer größerer Außenanlagen. Ob regelmäßig oder saisonal – wir sorgen für gepflegte Grünflächen rund um Ihre Immobilien.

7. Was ist eine Trockenmauer und wo wird sie eingesetzt?

Trockenmauern sind ohne Mörtel aufgeschichtete Natursteinmauern. Sie dienen als Gestaltungselement, als Hangsicherung oder zur Abgrenzung im Garten. Unsere Landschaftsgärtner bauen Trockenmauern professionell und standfest – passend zu Ihrem Gartendesign.

8. Welche Materialien verwenden Sie beim Terrassenbau?

Wir bauen Terrassen aus Naturstein, Betonstein, Klinker oder Holz. Die Wahl des Materials hängt von Ihrem Geschmack, der Nutzung und dem Pflegeaufwand ab. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre neue Terrasse.

9. Wie lange dauert der Bau einer Terrasse oder eines Gartenwegs?

Je nach Umfang dauert der Bau einer Terrasse oder eines Gartenwegs zwischen wenigen Tagen und ein bis zwei Wochen. Vorab erhalten Sie von uns einen realistischen Zeitplan für Ihr Projekt – zuverlässig und transparent.

10. Wie werden Gartenwege am besten angelegt?

Wir gestalten Gartenwege funktional und stilvoll – z. B. mit Betonpflaster, Naturstein, Trittplatten oder wassergebundenem Belag. Wichtig ist eine stabile Tragschicht und eine harmonische Einbindung in das Gesamtbild Ihres Gartens.

11. Was bringt mir ein Gartenpflege-Abo?

Mit einem Gartenpflege-Abo sichern Sie sich regelmäßige Pflegeeinsätze durch unser Fachteam – das ganze Jahr über. Ihr Garten bleibt dauerhaft gepflegt, Sie sparen Zeit und müssen sich um nichts kümmern. Ideal für Berufstätige oder ältere Gartenbesitzer.

12. Wie flexibel ist das Gartenpflege-Abo?

Unser Gartenpflege-Abo ist flexibel buchbar – z. B. monatlich, saisonal oder nur für bestimmte Leistungen wie Rasenschnitt oder Heckenschnitt. Sie erhalten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot – ohne versteckte Kosten.

13. Was passiert, wenn ich im Urlaub bin? Pflegen Sie den Garten trotzdem?

Ja, genau dafür ist unser Gartenpflege-Abo perfekt. Während Ihrer Abwesenheit übernehmen wir alle nötigen Gartenarbeiten – zuverlässig und diskret. So bleibt Ihr Garten auch im Urlaub top gepflegt.

14. Können Sie Gartenpflege auch kurzfristig übernehmen?

Ja, auch kurzfristige Einsätze sind nach Absprache möglich – z. B. vor einer Feier, einer Immobilienbesichtigung oder zur saisonalen Pflege im Frühjahr und Herbst. Kontaktieren Sie uns frühzeitig für eine schnelle Terminvereinbarung.

15. Warum sollte ich einen Fachbetrieb für Gartenbau beauftragen?

Ein Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsbau bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch das nötige Know-how für Planung, Gestaltung und Pflege mit. Wir arbeiten fachgerecht, sauber und effizient – für ein Ergebnis, das überzeugt und lange hält.



Sie haben noch Fragen oder Wünsche?

Dann melden Sie sich einfach bei uns!




Philipp Israel
Bahnhofsweg 93
37249 Neu-Eichenberg

Tel.: 0175-366 45 14
E-Mail: dB0aEhs0EBEGWRYVARkEEhgRExEGR0NaEBE@nospam

  • Beratung rund um den Baum
  • Baumpflege
  • Baumfällung
  • Baumkletterer
  • Entsorgung

Auch in Ihrer Region

  • Göttingen
  • Kassel
  • Witzenhausen
  • Eschwege
  • Hann. Münden
  • Heilbad Heiligenstadt
  • Bad Sooden Allendorf
  • Groß Almerode
  • Hess. Lichtenau
empty